Was ist BARF?
Die Abkürzung BARF bedeutet im englischen „Bones And Raw Feed“ und wurde im deutschen Sprachraum mit „Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“ übersetzt.
BARF steht für eine individuell an die Bedürfnisse Ihres Tieres angepasste Ernährung. Hierbei handelt es sich um ein Fütterungskonzept, bei dem die Nahrung aus rohen und frischen Zutaten selbst zusammengestellt wird, um das gefütterte Tier mit allen Nährstoffen ausreichend zu versorgen und dadurch ausgewogen zu ernähren.
Da Hunde und Katzen Beutetierfresser und reine Karnivoren, also Fleischfresser sind, muss der tierische Anteil entsprechend hoch sein.
Hunde sind fakultative Karnivore und können bis zu einem gewissen Grad auch pflanzliche Komponenten verdauen.
Katzen sind obligate Karnivore, die so gut wie gar nicht in der Lage sind Kohlenhydrate zu verdauen, da bei ihnen die notwendigen Enzyme kaum aktiv sind.
Die Mengen der einzelnen Komponenten orientieren sich an der Zusammensetzung eines Beutetieres.